Bei Fragen zu den Prüfungen des GSCD wenden Sie sich bitte an das
Vorstandsmitglied für das Prüfungswesen

Prüfungskalender Ausland

Terminkalender

Prüfungen 2023
 
18./19. März – Europa Championat Gordon Setter
Organisation: Frankreich
Veranstaltungsort: Aubeterre (Frankreich)
Weitere Informationen: Lidija Vida
Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit
Tel 0170-5874547
E-Mail: oeffentlichkeit [@] gordon-setter.de
 
18./19. März - 55765 Dienstweiler
JAP, Int. Derby solo/couple, Int. FT solo/couple CAC
Meldeschluss: 26. Februar 2023
Meldestelle: Susanne Hahn
Auf Langes 27, 55765 Dienstweiler
Tel.: 0151-14162440
E-Mail: susanne.hahn70 [@] gmail.com
 
25./26. März - 31582 Landkreis Nienburg/Weser
in ARGE mit dem Pointer Club Deutschland

JAP, Int. Derby solo/couple, Int. FT solo CAC, Int. FT couple CACIT
Meldeschluss: 05. März 2023
Meldestelle: Burkhard Thomas
Auf der Heide 8, 23558 Lübeck
Tel.: 0451-895389
E-Mail: praesident [@] gordon-setter.de
 
01./02. April - 85092 Kösching
JAP, Int. Derby solo/couple, Int. FT solo CAC, Int. FT couple CACIT
Meldeschluss: 12. März 2023
Meldestelle: Petra Donner
Schweppermannstr. 6, 92287 Schmidmühlen
Tel.: 0173-5891384
E-Mail: pruefungen [@] gordon-setter.de
 
08./09./10. April - 06917 Morxdorf
JAP, Int. Derby solo/couple, Int. FT solo CAC, Int. FT couple CACIT
Meldeschluss: 19. März 2023
Meldestelle: Sigrid Blanke
Ringstr. 3, OT Mark Zwuschen
06917 Jessen/Elster
Tel.: 035387-71880
Fax: 035387-71882
E-Mail: info [@] cilgerran.de
 
15./16. April. - 99955 Bad Tennstedt
JAP, Int. Derby solo/couple, Int. FT solo/couple CAC
Meldeschluss: 26. März 2023
Meldestelle: Antje Kalklesch
Kurstr. 27, 99955 Bad Tennstedt
Tel.: 036041-41983
E-Mail: a.kalklesch [@] t-online.de
 
Hinweis:
Die Prüfungsleitung kann (soweit es sich nicht um international ausgeschriebene Prüfungen handelt) die Anzahl der gemeldeten Hunde gemäß den Revierverhältnissen begrenzen. Mitglieder des GSCD haben im Zweifelsfall Vorrang.

Meldeformular Prüfungen online ausfüllbar

Wir bitten darum, die Meldefristen einzuhalten!

Meldegebühren (sofern nicht anders genannt) ab dem 1.1.2023

  • JAP (Jugendanlageprüfung) 60,00€ (Nichtmitglieder 75,00€)
  • HAP (Herbstanlageprüfung) 60,00€ (Nichtmitglieder 75,00€)
  • ID solo (Internat. Derby Solo) 50,00€ (Nichtmitglieder 65,00€)
  • FES (Feldeinzelsuche) 50,00€ (Nichtmitglieder 65,00€)
  • JS solo (Jagdsuche solo) 50,00€ (Nichtmitglieder 65,00€)
  • HP (Herbstprüfung) 85,00€ (Nichtmitglieder 100,00€)
  • JS St. Hubertus 85,00€ (Nichtmitglieder 100,00€)
  • HZP / AZP 85,00€ (Nichtmitglieder 100,00€)
  • Schusstest 20,00€
  • alle Paarsuchen (Feldpaarsuche/FT paar, Jagdsuche paar, Int.Derby paar) 50,00€
Ein Schusstest muss gesondert mit Einhaltung der Meldefrist und unter Benutzung des Meldeformulars angemeldet werden.

Hinweis für die Anmeldung/Teilnahme auf Prüfungen des GSCD e.V.
Mit der Abgabe einer Meldung verpflichtet sich der Eigentümer des Hundes zur Anerkennung der Prüfungsordnung des GSCD. Die Meldung eines Hundes zur Prüfung verpflichtet zur Zahlung von Nenngeld, auch wenn der betreffende Hund nicht zur Prüfung erscheint, es sei denn, die Nennung wird bis zum festgesetzten Meldeschluss widerrufen. Jeder Hundehalter haftet für den durch seinen Hund verursachten Schaden in vollem Umfang und verzichtet für die o.g. Veranstaltung auf jeglichen Haftungsanspruch gegen den GSCD oder dessen Funktionsträger. Bei jeder Veranstaltung müssen eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung bzw. Jagdschein vorhanden sein und ein wirksamer Tollwutschutz durch die Vorlage der entsprechenden Urkunden nachgewiesen werden.

Bei Anlagenprüfungen ist grundsätzlich das Leistungsbuch des gemeldeten Hundes vor Teilnahme bei der Prüfungsleitung abzugeben. Bei Prüfungen, die Wasserapport oder sonstige Apportierfächer beinhalten, ist das entsprechende Wild mitzubringen.

Mit Einsendung der Meldung erklärt sicher der Hundeführer einverstanden, dass die von ihm gemachten persönlichen Daten im Rahmen der Anmeldung verwendet, gespeichert und veröffentlicht werden. Ebenso erklärt er sich mit der Verwendung bzw. Veröffentlichung von Fotos, die anlässlich einer Veranstaltung aufgenommen wurden in Print- und digitalen Medien (Internet) einverstanden.

Sonstige Hinweise
Die Prüfungsleitung kann, soweit es sich nicht um international ausgeschriebene Prüfungen handelt, die Anzahl der gemeldeten Hunde gemäß den Revierverhältnissen begrenzen. Mitglieder des GSCD haben im Zweifelsfall Vorrang.